hot yoga übungen.
Standing Deep Breathing / Tiefenatmung (Pranayama)
-
erhöht das Lungenvolumen
-
hilft bei Kurzatmigkeit und Asthma
-
senkt Bluthochdruck
-
entgiftet den Körper
-
wärmt den Körper auf
-
versorgt den Körper mit reichlich Sauerstoff

Half Moon / Halbmond
(Ardha Chandrasana)
-
erhöht Beweglichkeit der Wirbelsäule
-
hilft bei Ischias–Problemen
-
korrigiert Fehlhaltung
-
stärkt jeden Muskel in der Körpermitte, besonders die Bauchmuskulatur
-
hilft bei gefrorenem Schulter-Syndrom
-
unterstützt die Verdauung

Awkward / Hockstellung (Utkatasana)
-
wirkt dem Hallux Valgus (Hammerzehe) entgegen
-
formt die Bein- und Hüftmuskulatur
-
hilft bei Rheuma-, Gicht- und Arthrosebeschwerden in den Beinen zu mildern
-
trainiert die gesamte Körpermuskulatur
-
unterstützt die Heilung von Bandscheibenvorfällen im unteren Rücken
-
fördert Konzentration

Eagle / Adler (Garurasana)
-
öffnet die 12 Hauptgelenke und Schultern, verbessert deren Flexibilität
-
versorgt die Fortpflanzungsorgane und Nieren intensiv mit Sauerstoff und hilft deshalb bei Fortpflanzungsproblemen
-
fördert Gleichgewicht und Balance
-
formt Waden, Oberschenkel, Hüften, Po, Oberarme und die Bauchmukulatur

Standing Head to Knee / Stehende Kopf zum Knie Übung (Dandayamana Janushirasana)
-
massiert Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse, Gebärmutter und Eierstöcke
-
stärkt Bein-, Hüft-, Po- und Rückenmuskulatur sowie Bizeps und Trizeps
-
fördert Willensstärke und Konzentration
-
fördert die Flexibilität des Ischiasnervs

Standing Bow / Stehender Bogen (Dandayamana Dhanurasana)
-
erhöht die Flexibilität des Brustkorbs, der Lungen und der unteren Wirbelsäule
-
versorgt alle Organe und Drüsen mit reichlich Sauerstoff
-
erhöht Geduld, Durchhaltevermögen und Konzentration
-
formt Bauchdecke, Oberschenkel, Hüften, Po und Oberarme

Balancing Stick / Balancierender Stock (Tuladandasana)
-
stärkt den Herzmuskel
-
reinigt die Venen und Arterien
-
korrigiert Fehlhaltungen
-
erhöht das Lungenvolumen durch Dehnung der Lungen
-
fördert die Durchblutung des Gehirns
-
stärkt die Körperkontrolle und die Konzentration

Standing Separate Leg Stretching / Separate Beinstreckung
(Dandayamana Bibhaktapada Paschimottanasana)
-
dehnt besonders die unteren Wirbel
-
verschafft dem gereizten Ischiasnerv Entlastung
-
massiert die inneren Organe und unterstützt die Verdauung
-
erhöht die Flexibiliät der Hüften, der Fußgelenke und des unteren Rückenbereichs

Triangle / Dreieck (Trikanasana)
-
trainiert das Herzkreislauf-System
-
stärkt die seitliche Bauchmuskulatur
-
dehnt und stärkt die Hüftmuskulatur
-
trainiert simultan alle Muskelgruppen
-
macht die Taille schlanker

Standing Seperate Leg Head to Knee / Separate Bein Kopf zum Knie Übung (Dandayamana Bibhaktapada Janushirasana)
-
formt Bauch, Taille und Hüften
-
verbessert Balance
-
reguliert den Hormonhaushalt
-
wirkt antidepressiv
-
massiert die Schilddrüse, hilft die Fettverbrennung und das Immunsystem zu regulieren

Tree Pose / Baum (Tadasana)
-
verbessert Haltung und Balance
-
macht Fuss-, Knie- und Hüftgelenke flexibeler
-
stärkt die Bauchmuskulatur

Toe Stand / Zehenstand (Padangustasana)
-
fördert das Gleichgewicht
-
wirkt therapeutisch bei Rheuma und Gicht in den Knien, Fußgelenken und Füssen
-
entwickelt mentale Stärke und GEDULD
-
hilft Hämorriden zu heilen
-
öffnet Hüft- und Kniegelenke

Dead Body Pose / Totenstellung (Savasana)
-
lehrt, komplett zu entspannen
-
beruhigt den Herzschlag
-
normalisiert die Durchblutung

Wind Removing / Bauchpresse (Pavanamuktasana)
-
stimuliert und massiert den Verdauungstrakt
-
fördert die Beweglichkeit der Hüftgelenken und der Wirbelsäule
-
formt Bauch, Hüften und Beine

Cobra / Kobra (Bhujangasana)
-
stärkt den unteren Rücken
-
hilft bei Skoliose und Bandscheibenvorfällen
-
kräftigt Deltoids, Trapezius Trizeps
-
verringert durch von Ischiasnerv und Bandscheibenvorfällen verursachte Schmerzen
-
erhöht niedrigen Blutdruck
-
entkrampft bei Menstruationsbeschwerden
-
verbessert die Funktion von Leber und Milz
-
fördert die Verdauung

Locust / Heuschrecke (Salabhasana)
-
stärkt Hals- und Nackenmuskulatur
-
hilft noch besser als Cobra Pose bei Bandscheibenvorfällen und Ischiasproblemen
-
entlastet bei Krampfadern in den Beinen
-
hilft bei Karpaltunnel Syndrom, Tennisellbogen und Sehnenscheidenentzündung
-
kräftigt die Bauch-, Arm-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur
-
fördert die Verdauung

Full Locust / Volle Heuschrecke (Poorna-Salabhasana)
-
stärkt den mittleren Rücken
-
kräftigt die Bauch-, Arm-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur
-
öffnet den Brustkorb
-
hilft bei Skoliose, Kyphose, Spondylose und Bandscheibenvorfällen
-
fördert die Verdauung

Bow / Liegender Bogen (Dhanurasana)
-
unterstützt die Funktion des Darms, der Leber, der Nieren und der Milz
-
erhöht Sauerstoffzufuhr durch maximale Öffnung des Brustkorbs
-
belebt die Nerven der Wirbelsäule
-
dehnt und stärkt die Bauchmuskulatur
-
hilft bei Rückenproblemen

Fixed Firm / Fixed Firm (Supta Vajrasana)
-
hilft bei Ischiasproblemen, Gicht und Rheuma in den Beinen
-
strafft Bauch, Ober- und Unterschenkel
-
macht die untere Wirbelsäule, Knie und Fußgelenke
flexibler und kräftigt zugleich -
löst Rückenschmerzen im unteren Rücken

Half Tortoise / Halbe Schildkröte (Ardha Kurmasana)
-
BESTE UEBUNG BEI KOPFSCHMERZEN
-
fördert die Entspannung und den Stressabbau
-
erhöht die Durchblutung des Gehirns und des Herzens
-
flexibilisiert den Schultergürtel und trainiert die Schultermuskulatur (Schulterblatt, Deltoids,
Trizeps und Latissimus Dorsi) -
hilft bei Asthma und Migräne

Camel / Kamel (Ustrasana)
-
dehnt die Bauchorgane und Wirbelsäule maximal
-
dehnt den Rachen und die Schilddrüse
-
öffnet den Brustkorb und die Lungen
-
stimuliert das Nervensystem
-
flexibilisiert Wirbelsäule und Nacken durch maximale Kompression
-
strafft Bauch und Taille
-
hilft bei Wirbelsäulenverformungen im Nacken und oberen Rücken

Rabbit / Hase (Sasangasana)
-
dehnt die Wirbelsäule maximal (das Gegenstück zum Kamel)
-
verbessert die Verdauung, hilft bei Stirnhöhlenproblemen, Erkältung und chronischer Mandelentzündung
-
löst Verspannung in Nacken und Schulterbereich
-
hilft bei Schlafstörungen, Depressionen und Diabetes
-
stimuliert Schilddrüse und Nebenschilddrüse durch Kompression, reguliert den Stoffwechsel
-
gleicht den Hormonspiegel aus

Head to Knee with Streching / Kopf zum Knie Dehnung (Janushirasana mit Paschimottanasana)
-
wirkt ausgleichend auf Blutzuckerspiegel und Stoffwechsel
-
verbessert die Flexibilität des Ischiasnervs, der Hüftgelenke und Bänder
-
stärkt das Immun- und Lymphsystem
-
verbessert die Durchblutung der Leber, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse, der Schilddrüse, der Thymusdrüse und des Verdauungstraktes
-
dehnt den Solarplexus
-
hilft bei Allergien und Arthrose

Spinal Twist / Wirbelsäulendrehung (Ardha Matsyendrasana)
-
beruhigt das Nervensystem
- entgiftet
-
erhöht die Durchblutung und kann das Nervensystem, die Venen und das Gewebe optimal mit Nährstoffen versorgen
-
löst Rückenschmerzen, schützt vor Bandscheibenvorfällen und wirkt Verformungen der Wirbelsäule entgegen
-
hilft bei Arthrose im Knie und Ischiasproblemen
